Notfälle

Ein abgebrochener Zahn, ein schmerzhafter Abszess, Zahnschmerzen...

Sie haben einen zahnärztlichen Notfall und wissen nicht, was Sie tun sollen?

Im Falle eines zahnärztlichen Notfalls können Sie sich auf unser Ares Dental Team verlassen, das Ihnen schnell und effizient helfen wird. Unsere Praxis ist an 6 Tagen in der Woche mit oder ohne Termin geöffnet und bietet unseren Patienten maximale Verfügbarkeit im Falle eines zahnärztlichen Notfalls. Ob es sich um starke Schmerzen, eine Infektion, eine Verletzung oder ein Problem mit dem Zahnersatz handelt, wir tun unser Bestes, um Ihnen schnell Linderung zu verschaffen und die richtige Lösung für Ihre Situation zu finden.

Von allgemeinen Konsultationen über zahnärztliche Notfälle bis hin zu Spezialbehandlungen wie Implantologie und Kieferorthopädie ist Ares Dental Ihre ideale Wahl für einen umfassenden und qualitativ hochwertigen Service in einer modernen und komfortablen Umgebung.

Zahnärztliche Notfälle: schnelle und effiziente Behandlung

Attraktive Tarife für eine erschwingliche Zahnpflege für alle!

Ares Dental ist davon überzeugt, dass jeder Mensch eine hervorragende zahnärztliche Versorgung verdient, und deshalb bieten wir attraktive Preise für unsere verschiedenen Leistungen an. Wenn Sie sich für unsere Kanzlei entscheiden, erhalten Sie nicht nur einen professionellen und persönlichen Service, sondern auch eine transparente und erschwingliche Preisgestaltung.

Zahnschmerzen

Das Ausmaß des Traumas wird vom Zahnarzt beurteilt. Falls erforderlich, wird der abgebrochene Zahn bis zur endgültigen Behandlung angepasst, um die Belastung zu begrenzen. Er kann ein bewegliches Stück entfernen und den scharfen Teil polieren oder den Zahn mit einem restaurativen Material(Komposit, Keramik usw.) wieder aufbauen. In einigen Fällen ist eine solche Behandlung jedoch nicht möglich. Der Zahnarzt zieht dann den Zahn. Eine Wurzelbehandlung wird durchgeführt, wenn der Zahn sehr schmerzhaft ist oder wenn eine große Fläche der Pulpa betroffen ist.

Gebrochener Zahn

Eine weitere Ursache, die einen Notfalltermin erfordert, ist ein abgebrochener Zahn. Wenn ein Zahn bei einem Sturz oder beim Sport ohne Zahnschutz abgebrochen ist. oder nach einem Schlag oder Unfall, muss schnell gehandelt werden.

Ein Zahn, der ausfällt, oft bei einem Zweiradunfall, muss so schnell wie möglich wieder eingepflanzt werden. Es ist daher dringend erforderlich, dass Sie einen unserer Zahnärzte aufsuchen.

Gingivitis

Es kann auch vorkommen, dass nach dem Einsetzen einer Zahnspange das Zahnfleisch verletzt wird, eine Spange herausfällt oder die Drähte zu fest angezogen werden und Schmerzen verursachen. Auch hier handelt es sich um einen Notfall, für den Sie so schnell wie möglich einen Termin in einer unserer Ares Dental Praxen vereinbaren sollten.

Die Zeichen

Patienten wenden sich auch in Notfällen an uns, um eine Gingivitis zu behandeln. Dies ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die auftritt, wenn sich zu viel Plaque und Zahnstein ablagern.

Was ist mit den Symptomen? Viele Menschen reagieren nicht sofort, weil Gingivitis keine Schmerzen verursacht. Wenn die Entzündung auftritt, ist das Zahnfleisch stark gerötet und weist weiße Flecken auf.

Die Bedeutung der Behandlung

Nachdem der Zahnarzt Ihren Mund untersucht hat, führt er eine Zahnsteinentfernung durch. Er gibt Ihnen auch Tipps zur Wahl der Zahnbürste und der Putzmethode. Eine vernachlässigte Gingivitis kann sich zu einer Parodontitis entwickeln. Dadurch wird der Alveolarknochen geschwächt und die Haftung zwischen Zahn und Parodont beeinträchtigt, was schließlich zu einer Zahnlockerung führen kann.

Zahnschmerzen

In der Zahnmedizin gibt es verschiedene Arten von Notfällen. Am häufigsten handelt es sich um Zahnschmerzen. Wenn die Schmerzmittel nicht wirken, Sie nicht mehr schlafen können, die Schmerzen unerträglich sind oder ein schmerzhafter Abszess vorliegt, sollten Sie sofort und dringend Ihren Zahnarzt aufsuchen. Das erste Ziel ist die Linderung und Beseitigung von Schmerzen.

Eine weitere Ursache, die einen Notfalltermin erfordert, ist ein abgebrochener Zahn. Wenn ein Zahn bei einem Sturz oder beim Sport ohne Zahnschutz abgebrochen ist. oder nach einem Schlag oder Unfall, muss schnell gehandelt werden.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie eine Frage?
Wir haben die Antwort

Pour garder vos dents en bonne santé, voici quelques conseils essentiels :

  1. Brossage Régulier: Brossez-vous les dents au moins deux fois par jour pendant deux minutes avec une brosse à dents à poils souples et un dentifrice fluoré.
  2. Utilisation du Fil Dentaire: Utilisez le fil dentaire quotidiennement pour éliminer la plaque et les résidus alimentaires entre les dents où la brosse ne peut pas atteindre.
  3. Rinçage avec un Bain de Bouche : Utilisez un bain de bouche antiseptique pour réduire les bactéries buccales et rafraîchir votre haleine.
  4. Alimentation Équilibrée : Limitez la consommation de sucres et de féculents, qui peuvent causer des caries dentaires. Mangez des aliments riches en calcium et en vitamines pour renforcer vos dents.
  5. Hydratation : Buvez beaucoup d’eau, surtout après avoir mangé, pour aider à rincer les résidus alimentaires et les acides.
  6. Visites Régulières chez le Dentiste : Faites des contrôles dentaires réguliers, au moins une fois par an, pour des nettoyages professionnels et des examens de détection précoce de problèmes dentaires.
  7. Éviter le Tabac : Ne fumez pas et évitez les produits du tabac, qui peuvent tacher vos dents et augmenter le risque de maladies des gencives et de cancer de la bouche.
  8. Protéger vos Dents : Si vous pratiquez des sports de contact, portez un protège-dents pour éviter les blessures dentaires.
  9. Éviter de Grincer des Dents : Si vous avez tendance à grincer des dents, consultez votre dentiste pour obtenir une gouttière nocturne, afin de protéger vos dents de l’usure.

Il est recommandé de se brosser les dents au moins deux fois par jour : une fois le matin et une fois le soir avant de se coucher. Il est également bénéfique de se brosser les dents après les repas si possible, surtout après avoir consommé des aliments ou des boissons sucrés ou acides.

Assurez-vous de vous brosser les dents pendant au moins deux minutes à chaque fois, en utilisant une technique de brossage efficace pour nettoyer toutes les surfaces des dents.

Il n’y a pas un seul dentifrice qui soit le meilleur pour tout le monde, car les besoins dentaires peuvent varier d’une personne à l’autre. Cependant, voici quelques critères pour choisir un bon dentifrice :

  1. Fluorure : Choisissez un dentifrice contenant du fluorure, qui aide à prévenir les caries en renforçant l’émail des dents.
  1. Problèmes Spécifiques :
  • Sensibilité dentaire: Si vous avez des dents sensibles, optez pour un dentifrice spécialement formulé pour la sensibilité dentaire.
  • Blancheur : Pour des dents plus blanches, vous pouvez utiliser un dentifrice blanchissant, mais soyez prudent avec ceux qui sont abrasifs.
  • Gingivite ou maladies des gencives : Il existe des dentifrices spécialement conçus pour combattre les problèmes de gencives et réduire l’inflammation.
  1. Ingrédients : Évitez les dentifrices contenant des agents abrasifs agressifs, des sulfates ou des triclosans, car ils peuvent irriter les gencives ou endommager l’émail.
  1. Avis de votre Dentiste : Consultez votre dentiste pour obtenir des recommandations personnalisées en fonction de l’état de vos dents et de vos gencives.

Sie finden nicht die Antwort, die Sie suchen?

Veuillez remplir le formulaire ci-dessous et nous vous recontacterons dès que possible.

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.